Geldmengen-Preis-Mechanismus

Geldmengen-Preis-Mechanismus
Zahlungsbilanzausgleich.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geldmengen-Preis-Mechanismus — Geldmengen Preis Mechanismus,   ein in der monetären Außenwirtschaftstheorie entwickelter, v. a. von D. Hume und J. S. Mill erkannter Mechanismus zum Ausgleich von Zahlungsbilanzungleichgewichten in einem System fester Wechselkurse. Besteht… …   Universal-Lexikon

  • Zins-Kredit-Mechanismus — Zins Kredit Mechanismus,   Außenwirtschaftstheorie: Geldmengen Preis Mechanismus …   Universal-Lexikon

  • Zahlungsbilanzausgleich — 1. Begriff: Kernbereich der ⇡ monetären Außenwirtschaftstheorie, in dem die Zusammenhänge zwischen dem Güterhandel, dem ⇡ internationalen Kapitalverkehr und dem ⇡ Devisenmarkt untersucht werden. Das Ziel ist die Erfassung jener Mechanismen, die… …   Lexikon der Economics

  • Außenwirtschaft — Außenhandel; Auslandshandel * * * Au|ßen|wirt|schaft 〈f. 20; unz.〉 alle wirtschaftl. Beziehungen mit dem Ausland * * * Au|ßen|wirt|schaft, die: Gesamtheit der wirtschaftlichen Beziehungen zum Ausland; internationale Wirtschaft. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Bretton-Woods-System — Als Bretton Woods System wird das nach dem Zweiten Weltkrieg neu geordnete internationale Währungssystem von festen Wechselkursen bezeichnet, das vom goldhinterlegten US Dollar als Leitwährung bestimmt war. Die Idee eines Systems fester… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldautomatismus — Unter Goldautomatismus wird ein automatischer Ausgleichsmechanismus für die Zahlungsbilanzen im Handelsverkehr zwischen Ländern mit Goldwährung bzw. goldgedeckten Währungen verstanden. Das zuforderst von David Hume vorgeschlagene Konzept kam z. B …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”